MuSeenPlatte
MuSeenPlatte – Ein Projekt der MuSeEn gGmbH
MuSeenPlatte präsentiert die Vielfalt an spannenden, interessanten und einzigartigen Museen & Ausstellungen der Mecklenburgischen Seenplatte und lädt ein zu einem Streifzug durch eine Region mit bewegter Geschichte und bewegenden Geschichten.
Auf der Plattform MuSeenPlatte präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen Überblick und Sie gelangen mit nur wenigen Klicks auf die Webseiten der Museen und finden dort aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Preisen und weiteren Angeboten.
Profitieren Sie darüber hinaus in allen teilnehmenden Museen von einem attraktiven Rabattvorteil für Kulturliebhaber
Starten Sie im AGRONEUM Alt Schwerin mit Ihrer kulturellen Entdeckungstour durch die Mecklenburgische Seenplatte. Nehmen Sie Ihre erhaltene Eintrittskarte zum nächsten Besuch in eines der weiteren hier gelisteten Museen mit. An der Kasse erhalten Sie dann bei Vorlage 10% Rabatt auf den Eintrittspreis*. Mit Ihrer neuen Eintrittskarte können Sie dann wieder in den teilnehmenden Museen den Preisvorteil in Anspruch nehmen.
* Rabatt wird in den teilnehmenden Museen im entsprechenden Kalenderjahr und in den jeweiligen Standard-Preiskategorien gewährt. Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen, Aktionen und Ähnliches.
Die Häuser der MuSeEn gGmbH
Eintauchen in die Vergangenheit
In längst vergangenen Zeiten liegen die Ursprünge der Mecklenburgischen Seenplatte. Die letzte Eiszeit hinterließ ein Land, das neben seiner natürlichen Schönheit auch eine ganze Reihe spannender Geschichten über seine Bewohner zu erzählen weiß: von Generationen an Bauern und ihrem Leben auf den Gutshöfen, von Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden und vom Wirken zahlreicher Persönlichkeiten - unter ihnen ein weltberühmter Archäologe. Die verschiedenen Aspekte dieser abwechslungsreichen Geschichte finden sich heute auch in den Museen der Mecklenburgischen Seenplatte, unter anderem im Schliemann-Museum Ankershagen in Ankershagen, im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel und bei uns im AGRONEUM Alt Schwerin.
Die MuSeEn gGmbH als Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte betreibt drei Museen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in kaufmännischer, strategisch-konzeptioneller und kommunikativer Verantwortung.
Nach Kreistagsbeschluss aus dem Dezember 2022 wurde am 21.08.2023 in Trägerschaft der MuSeEn gGmbH zudem der Verein „Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte e.V.“ gegründet. Der Verein stellt die Arbeit der bisherigen Initiativgruppe, die das regionale Vor- und Nachlassarchiv mit ausgewählten Zeugnissen Bildender Kunst betrieben hat, auf ein neues und zukunftsfähiges Fundament.