4 Personen auf dem Außengelände des Agroneum, eine Person hält einen Falken auf dem Arm.
 

Historische Landwirtschaft & Handwerk erleben im AGRONEUM Alt Schwerin

Die Möglichkeiten, eine erlebnisreiche Zeit bei uns im AGRONEUM Alt Schwerin zu verbringen sind vielfältig. Für Reisegruppen bieten wir individuelle Themenführungen, verschiedene Workshops und Vorführungen an.

Ihr ganz persönliches Erlebnisprogramm stellen wir Ihnen gern nach Ihren Vorstellungen zusammen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung - telefonisch, per E-Mail oder persönlich.

Einen vollständigen Überblick bietet unsere Broschüre für Reisegruppen und -veranstalter, Vereine sowie Schulen und Kitas.

Broschüre Gruppen, Vereine und Schulklassen
1,8 MiB
Herunterladen

Für Gruppen ist die Buchung einer Führung vorab erforderlich. Termine nach Vereinbarung/maximal 25 Personen pro Führung, Dauer 1 ½ h, Kosten 60,00 € zzgl. Eintritt p.P.

Leben und Wohnen auf dem Land
Wer weiß heute noch – in einer Zeit in der uns alles vorgesetzt wird –, wie unsere Groß- und Urgroßeltern gelebt haben? Einzigartig in Mecklenburg ist die Katenzeile, die das Leben und Wohnen auf dem Lande im Wandel der Zeit zeigt.

Arbeiten auf dem Land
Bei einem Streifzug durch das weitläufige Gelände begegnen Sie alter und neuer Technik auf beeindruckende Weise. Vom Holzhaken (einem einfachen Pflug) bis zum Großtraktor, von der Trog- zur Windmühle: der technische Fortschritt ist deutlich erkennbar.

Programmempfehlung für REISEGRUPPEN MIT 40 PERSONEN AUFENTHALT CA. 5 H

  • 2 Führungen parallel
  • Mittagessen im Restaurant Pott un Pann
  • individuelle Zeit
  • Kaffeetrinken im Restaurant Pott un Pann
  • Abfahrt